Alfried Krupp (DGzRS)

Die Alfried Krupp ist ein Seenotkreuzer der 27,5-m-Klasse der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS).

Das Schiff wurde 1988 von der Lürssen-Werft in Bremen-Vegesack unter Werft-Nr. 13526 gebaut. Die DGzRS-interne Bezeichnung lautet KRS 18.

Das Tochterboot Glückauf, ebenfalls 1988 von der Fassmer-Werft in Berne gebaut (Baunummer 1060), hat die interne Bezeichnung KRT 18.

Seit dem 1. Juni 1988 ist die Alfried Krupp auf der Insel Borkum stationiert, wo sie die bis zu diesem Zeitpunkt dort liegende Georg Breusing ablöste.

Ein tragischer Unfall ereignete sich am 1. Januar 1995, als die Alfried Krupp westlich von Borkum in eine schwere Grundsee geriet und durchkenterte. Das Schiff richtete sich zwar selbst wieder auf, jedoch verloren zwei Rettungsmänner ihr Leben.

Der bei dem Unfall schwer beschädigte Kreuzer wurde repariert und umgebaut. Im Rahmen des Umbaus wurde er mit einem neuen geschlossenen oberen Fahrstand versehen.

Angaben zum Modell:

  • Länge: 183 cm
  • Breite: 43,5 cm
  • Maßstab: 1: 15
  • Sonderfunktionen: Feuerlöschanlage, Beleuchtung, Tochterboot aussetzbar, Nebelhorn, Schleppvorrichtung