Elbe (Hafenbarkasse)

Hafenbarkassen sind kleine, motorisierte Fahrzeuge für die verschiedensten Aufgaben im Hafen. Ihre Blütezeit erlebte dieser Schiffstyp im Hamburger Hafen zwischen den 1920er und 1960er Jahren. Mit den Veränderungen im Hafenbetrieb vom Stückgut- zum Containerumschlags verloren sie weitgehend an Bedeutung.

Heute kennen viele Besucher Hamburgs die Barkassen als Fahrzeuge für Hafenrundfahrten und Ausflüge.

Angaben zum Modell:

Länge: 80 cm
Breite: 20 cm
Maßstab: 1:20